
Make-up-Pinsel: Fragen, Antworten & Tipps
Das große Pinsel-FAQ: Deine unverzichtbaren Beauty-Tools
Inhaltsverzeichnis
- 01 Einleitung
- 02 Welche Pinsel dürfen in Deiner Kosmetiktasche nicht fehlen?
- 03 Limited Edition Foundation Pinsel
- 04 Kontur-, Rouge- und Highlighter-Pinsel
- 05 Augenbrauen- und Lidschattenpinsel
- 06 Lippenpinsel für das perfekte Finish
- 07 Make-up-Pinsel vs. Schwamm
- 08 Wie oft solltest Du Deine Make-up-Pinsel reinigen?
- 09 Wie solltest Du Deine Pinsel aufbewahren?
Welche Pinsel dürfen in Deiner Kosmetiktasche nicht fehlen?
Gehörst Du auch zu denjenigen, die zum erstbesten Pinsel in ihrem Kosmetiktäschchen greifen und ihn einfach für alles Mögliche verwenden? Das geht zwar, liefert Dir jedoch oft fleckige und unsaubere Ergebnisse. Das heißt aber noch lange nicht, dass Du ein 30-teiliges Make-up-Pinsel-Set für Profis brauchst, um ein ordentliches Make-up zu zaubern. Folgende Basic-Pinsel sind jedoch ein Must-Have:
LOS GEHT’S: PINSEL FÜR FOUNDATION, CONCEALER UND PUDER
Besonders für Make-up-Einsteiger scheint es verlockend, Foundation mit den Fingern aufzutragen. Doch jeder Make-up-Artist würde Dir davon abraten, da der Teint schnell fleckig wird und Du die Übergänge nicht sauber ausblenden kannst. Mit den folgenden Pinseln arbeitest Du Deine Foundation in kreisenden Bewegungen ein:
- Kabuki-Brush: Rund, buschig und leicht abgerundet – ideal für pudrige Foundations
- Stippling-Brush: Fluffig und locker gebunden – ideal für pudrige und cremige Texturen
- Flacher Foundation-Pinsel: Flach und fest gebunden – toll bei sensibler Haut
Der IT Cosmetics Heavenly Luxe Flat Top Buffing Foundation Brush #6 vereint all diese Vorteile. Da seine vielen, feinen Pinselhärchen dicht gebunden sind, zaubert der Foundation-Pinsel einen Weichzeichner-Effekt und arbeitet sowohl flüssige als auch pudrige Texturen mühelos in Deine Haut ein. Dafür nimmst Du etwas Produkt mit dem Pinsel auf und verteilst und verblendest es anschließend in sanften Streich- und Tupfbewegungen.


Limited Edition Foundation Pinsel für die Extraportion Liebe
Die Make-up Pinsel von IT Cosmetics sind nicht nur super fürs tägliche Schminken, sondern sehen auch noch süß aus. Der Heavenly Luxe Love Is The Foundation Heart-Brush setzt auf einen herzförmigen Pinselkopf und zaubert dabei ein makelloses, streifenfreies Airbrush-Finish. Der mit kleinen Herzchen gefüllte Konfetti-Griff macht den Foundation-Pinsel zum absoluten Hingucker in Deiner Pinselsammlung.
Sei gespannt – wir lieben unsere Pinsel und vor allem unsere Limited Editions. Um keine zu verpassen, besuche uns hier und sei immer auf dem Laufenden.
PINSEL FÜR CONCEALER
Falsch aufgetragener Concealer neigt dazu, sich in den Fältchen abzusetzen oder zu bröseln. Mit einem flachen, spitzverlaufenden Concealer-Pinsel kommst Du auch an schwer erreichbare Stellen und deckst mühelos Augenringe oder kleine Unreinheiten ab. Der Heavenly Luxe Dual Airbrush Concealer Brush bietet Dir zusätzlich eine runde, fluffige Seite, mit der Du Deinen Concealer verblendest, um ein Airbrush-Finish zu erzielen.
LAST BUT NOT LEAST – DER PUDERPINSEL
Zum Mattieren oder Fixieren von Foundation und Concealer trägst Du Puder großflächig mit einem fluffigen Pinsel auf. Unser IT Cosmetics Heavenly Luxe Complexion Perfection Brush #7 nimmt die perfekte Menge an Puder auf und verleiht einen gleichmäßigen Weichzeichner-Look. Der Pinsel mit zwei Seiten kann sowohl für Make-up und Puder verwendet werden als auch fürs präzise Auftragen von Concealer.
Perfektioniere Deinen Teint: Kontur-, Rouge- und Highlighter-Pinsel
Ob rosige Apfelbäckchen oder perfekte Konturen – ein leicht abgeschrägter, fluffiger Pinsel passt sich perfekt Deinen Wangenkonturen an und sorgt für ein sauberes Ergebnis. Unser Allrounder und Bestseller, der Heavenly Luxe Flat Top Buffing Foundation Brush, eignet sich auch für Contouring, Bronzer, Rouge und Highlighter in cremiger oder pudriger Form.
Tipp: Darf es bei Dir ruhig auch mal funkeln und glitzern? Pudrige Highlighter lassen sich wunderbar mit einem fluffigen Fächerpinsel auftragen!


Verleih’ Deinen Augen Ausdruck: Augenbrauen- und Lidschattenpinsel
Bevorzugst Du Augenbrauenpuder oder -pomade, muss der passende Augenbrauenpinsel her. Ein dünner, fest gebundener, flacher und leicht angeschrägter Pinsel eignet sich zum Nachziehen der Härchen sowie zum Auffüllen kleiner Lücken. Der IT Cos metics Heavenly Luxe Brow Power Augenbrauenpinsel mit Bürstchen definiert, füllt und formt Deine Augenbrauen. Mit dem Spiralbürstchen bringst Du sie anschließend in Form und verleihst ihnen ein natürliches Finish.
Ohne die passenden Pinsel ist selbst die beste Lidschattenpalette nichts wert. Hast Du Lust, Dir kreative Eyeshadow-Looks, verführerische Smokey-Eyes oder einen alltagstauglichen Sommer-Look zu zaubern, ist ein Lidschattenpinsel Dein bester Freund. Auch hier gibt es verschieden Arten:
- Fluffiger Lidschattenpinsel: Größerer, locker gebundener Pinsel, mit dem Du Lidschatten flächig auf das gesamte Lid auftragen und verblenden kannst.
- Crease-Brush: Kleiner, fest gebundener Pinsel, mit dem Du beispielsweise dunklere Lidschattentöne in die Lidfalte oder den Lidrand einarbeiten kannst.
- Smudge-Brush: Kleiner, fluffiger Pinsel zum Verblenden am Lid oder entlang des unteren Wimpernkranzes.
- Eyeliner-Pinsel: Der Eyeliner-Brush ist der Feinste aller Pinsel und ideal, um präzise Lidstriche mit pudrigem, flüssigen oder cremigem Eyeliner zu ziehen.
Für Lippen zum Küssen: Lippenpinsel für das perfekte Finish
Jetzt fragst Du Dich bestimmt, warum ein Lippenpinsel, wenn Du Lippenstift doch ganz einfach ohne Pinsel auftragen kannst. Ganz einfach: Mit einem Lippenpinsel gelingt Dir der Auftrag so präzise und gleichmäßig wie möglich. Make-up-Artists schwören auf die Kombination zweier Pinsel:
- Lipliner-Pinsel: Ob matt oder schimmernd – Lippenstift wirkt sofort ganz anders, wenn Du Deine Lippen zuerst konturierst. Dafür eignet sich ein sehr feiner, fest gebundener Pinsel mit kegelförmiger Spitze.
- Lippenpinsel zum Ausfüllen: Anschließend füllst Du Deine Lippen mithilfe eines etwas größeren, flachen und leicht herzförmigen Pinsels aus.


Ob als Ei, als Dreieck, in Tropfen- oder Diamantform – Foundation-Schwämme gibt es inzwischen in jeder erdenklichen Form. Dank ihrer feinen Poren versprechen sie, Foundation und Concealer hauchdünn und gleichmäßig aufzutragen. Wir haben die Vor- und Nachteile der beiden Beauty-Tools gecheckt:
VOR- UND NACHTEILE VON MAKE-UP-PINSELN:
+ Produkt lässt sich gut dosieren
+ Ob cremig, flüssig oder pudrig – funktioniert mit jeder Textur
+ Gelangen auch an schwer erreichbare Stellen
+ Hygienisch – lassen sich leicht reinigen
+ Lange Lebensdauer
- Etwas Übung notwendig
VOR- UND NACHTEILE DES MAKE-UP-SCHWÄMMCHENS:
+ Einfache Handhabung – auch für Make-up-Einsteiger
+ Günstig
- Es ist viel Produkt nötig, da der Schwamm Produkt „aufsaugt”
- Gleichmäßiges Ergebnis nur bei flüssigen Texturen
- Muss angefeuchtet werden
- Schwer zu reinigen – im Laufe der Zeit kann sich Schimmel bilden
- Muss deswegen regelmäßig ausgetauscht werden
Wie oft solltest Du Deine Make-up-Pinsel reinigen?
Gerade dann, wenn Deine Make-up-Pinsel täglich im Einsatz sind, solltest Du sie regelmäßig reinigen. Make-up-Artists und Experten empfehlen, alle Pinsel mindestens einmal pro Woche gründlich zu waschen.
Info: Foundation- und Concealer-Pinsel solltest Du sogar nach jedem Gebrauch reinigen, da sich die Produktreste zwischen den feinen Härchen anlagern und sie verklumpen. Außerdem nehmen die Pinsel beim Schminken nicht nur Make-up, sondern auch Talg, kleine Hautschüppchen und Keime auf. Ein Paradies für Bakterien. Wäschst Du Deine Pinsel regelmäßig, beugst Du Hautunreinheiten und Reizungen vor.
WIE KANNST DU DEINE MAKE-UP-PINSEL SCHONEND WASCHEN UND TROCKNEN?
Während Du bei der Reinigung von Echthaarpinseln einiges beachten musst, kannst Du unsere IT Cosmetics Pinsel aus synthetischen Heavenly Luxe-Pinselhaaren mit herkömmlicher Seife, Shampoo oder sanftem Spülmittel reinigen. Fettlösendes Spülmittel entfernt selbst hartnäckige Öle und Wachse von den Pinselhärchen.
Schäume Seife, Spülmittel oder Shampoo dafür mit lauwarmem Wasser auf und arbeite es mit kreisenden Bewegungen in die Borsten Deiner Pinsel ein. Noch effektiver gelingt Dir die Reinigung mit einem speziellen Reinigungsprodukt, wie unserem IT’s Your Brush Love Pinselreiniger, der in nur einem Schritt reinigt und pflegt. Seine Formel mit Anti-Aging-Peptiden, hydrolysiertem Kollagen, Antioxidantien sowie Vitamin A, C und E ist nicht nur sanft zu den Pinselborsten, sondern auch zu Deiner Haut.


Wie solltest Du Deine Pinsel aufbewahren?
Es gibt sie in unzähligen Varianten: Offene Gläser oder Behälter für Make-up-Pinsel in trendigen Farben und Designs, die sich wunderbar in Deinem Badezimmer machen.
Aber, stop! Aufgrund der feuchtwarmen Umgebung sowie Staub und Keimen, die durch die Luft wirbeln, sind verschließbare Behälter, Beauty-Bags oder Schubladen die bessere Wahl.
ECHTHAAR- VS. KUNSTHAARPINSEL - WAS IST BESSER?
Das Vorurteil, dass Echthaarpinsel besser und hochwertiger als Pinsel aus Kunsthaar sind, ist ein Mythos. Hochwertige Kunsthaarpinsel, wie unsere IT Cosmetics Pinsel aus Heavenly Luxe-Pinselhaaren, sind klinisch und dermatologisch getestet und sanft zu Deiner Haut. Zudem haben Kunsthaarpinsel meist mehr Härchen als ein Echthaarpinsel, die eng aneinander befestigt sind und somit nicht ausfallen.
Unsere Pinsel sind zudem frei von Tierversuchen, super hygienisch und die Härchen fallen nicht aus. Bei IT Cosmetics findest Du den passenden Make-up-Pinsel für jeden Zweck. Dank Softgriffen liegen unsere Pinsel übrigens besonders gut in der Hand und ermöglichen auch Make-up-Einsteigern eine leichte Handhabung. Willst Du noch mehr zu unseren Pinseln erfahren, schau doch gleich hier vorbei!