
Concealer auftragen
so machen es die Profis
so machen es die Profis
Ein guter Concealer ist nur so gut wie die Hand, die ihn aufträgt. Zum Glück musst Du kein Beauty-Guru sein, um in den Genuss eines makellosen Concealer-Looks zu kommen! Wir verraten Dir einige unserer besten Tipps und Tricks, damit Du in Zukunft Concealer wie ein Profi aufträgst.
Inhaltsverzeichnis
- 01 Für was braucht man einen Concealer?
- 02 Was ist ein Concealer?
- 03 Richtige Concealer-Farbe finden – so geht's
- 04 Wie man Concealer unter den Augen anwendet
- 05 Dunkle Flecken mit Concealer abdecken
- 06 Wie man Augenringe kaschiert
- 07 Rötungen im Gesicht abdecken
Für was braucht man einen Concealer?
Concealer– auch Abdeckstift/Abdeckcreme genannt – eignen sich perfekt, um den Teint schnell und unkompliziert zu perfektionieren. Manchmal brauchen wir einfach ein wenig zusätzliche Hilfe, wenn es darum geht, Augenringe oder andere Unreinheiten zu kaschieren. Hier kommt ein aufhellender Concealer wie der Bye Bye Dark Spots Concealer + Serum oder ein Anti-Aging-Concealer für die Augenpartie wie der Bye Bye Under Eye Concealer ins Spiel. Der richtige Concealer kann Dir helfen, den perfekten Teint zu kreieren und Hautmakel wie dunkle Augenringe, Hautrötungen, Falten, Hyperpigmentierung, sichtbare Äderchen, Altersflecken und Verfärbungen zu kaschieren. Ein Abdeckstift eignet sich übrigens auch super, um Pickel und Unreinheiten unsichtbar zu machen.
Im Folgenden verraten wir Dir, wie Du Deine Haut vorbereitest, um einen cakey Look zu vermeiden, welcher Concealer für Deine Hautprobleme am besten geeignet ist, wie viel Concealer Du verwenden solltest, wo Du Concealer aufträgst und welche Hilfsmittel Du für ein makelloses Finish brauchst!.
.jpg?sw=700&sh=700&sm=cut&q=70)
Was ist ein Concealer?
Ein Concealer (vom Engl. to conceal = verstecken) ist das perfekte Make-up-Tool, wenn es darum geht, gezielt sichtbare Unregelmäßigkeiten, wie Augenringe, Falten oder Pickelchen abzudecken.

Aber was genau macht Concealer?
Concealer ist ein sehr vielseitiges Produkt, das nicht nur dunkle Augenringe abdeckt. Make-up-Liebhaber verwenden Concealer auch, um einen ungleichmäßigen Hautton, eine ungleichmäßige Hautstruktur, Hautrötungen, Pigmentflecken und andere dunkel Flecken abzudecken, Tränensäcke besser zu kaschieren, das Gesicht zu konturieren und vieles mehr.
Dein Abdeckstift sollte immer mit Deiner Haut arbeiten, nicht gegen sie. Das bedeutet, dass er sich nicht in Fältchen absetzen sollte oder Klümpchen bilden sollte und auch keine trockene Haut verursachen darf. Diese Dinge veranlassen viele von uns nämlich dazu, ihre Concealer-Routine zu früh aufzugeben. Wenn Du Deinen Concealer verwendest, solltest Du eines bedenken: Weniger ist immer mehr. Und wenn Du etwas mehr Deckkraft brauchst, kannst Du diese jederzeit durch wiederholtes Auftragen aufbauen, bis die scheinbaren Makel abgedeckt sind.
Richtige Concealer-Farbe finden – so geht's
Welchen Farbton Du wählst, hängt davon ab, ob Du kaschieren oder aufhellen möchtest.
- Um dunkle Flecken zu kaschieren, wähle am besten einen Farbton, der zu Deiner Haut um diese Stelle herum passt.
- Um dunkle Augenringe zu kaschieren, eignet sich ein rosa oder pfirsichfarbener Farbton am besten.
- Zum Aufhellen wähle einen Farbton, der heller als Dein Hautton ist.
Du bist Dir bei der Wahl der richtigen Concealer-Farbe unsicher? Den richtigen Farbton zu finden, gelingt mit unserem virtuellen Make-up Studio im Nu. Probiere die unterschiedlichen Shades einfach digital auf Deinem Gesicht aus! Wirf einen Blick auf unsere Farbtabellen für Bye Bye Under Eye Concealer und Bye Bye Dark Spots Concealer + Serum, um Deine Concealer-Farbe zu finden.


Bye Bye Under Eye Concealer
Mit nur einem Punkt kann man Anti-Aging, hautpflegende Eigenschaften und volle Deckkraft für eine Mehrzahl von Hautanliegen – wie Augenringe, Rötungen und dunkle Flecken – genießen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Concealer richtig aufträgst und erklären Dir, was Du bei Deiner Make-up-Routine beachten solltest. Tipp: Es beginnt mit der Wahl des richtigen Produkts.Du bist auf der Suche nach einem Multitalent in Sachen Abdecken und Perfektionieren? Wir empfehlen unseren meistverkauften¹ Bye Bye Under Eye Concealer. Der Concealer mit voller Deckkraft ist ein wahrer Alleskönner! Die leistungsstarke Formel lässt sich einfach auftragen und perfektioniert Deinen Teint bis zu 24 Stunden – und das alles mit nur einem Punkt. Außerdem enthält die Formel Inhaltsstoffe wie die geschützte Expression Proof™ Technologie; Hyaluron, Kollagen und Anti-Aging-Peptide, was ihm pflegende Eigenschaften verleiht.
"Ich liebe den Bye Bye Under Eye Concealer, weil er nicht nur abdeckt", sagt Dr. Floria Levin, plastische Chirurgin und Beiratsmitglied von IT Cosmetics. "Er enthält Peptide, Kollagen und Hyaluronsäure und bildet eine langanhaltende, schützende Feuchtigkeitsbarriere. Außerdem deckt der Concealer dunkle Augenringe und Verfärbungen in einem ab.
Bist Du bereit, Deine Concealer-Routine zu perfektionieren? Um Dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir unser Expertenteam gebeten, uns ihre besten Tipps zum Auftragen von Concealer zu geben
Auch wir von IT Cosmetics kennen es: Wir betrachten unsere Haut vor dem Vergrößerungsspiegel im Bad, entdecken einen neuen Mitesser auf dem Kinn und haben den sofortigen Drang, ihn einfach auszudrücken. Aber stopp: Drückst Du Deine Mitesser selbst aus, kannst Du die Follikelwand beschädigen, während Bakterien an Deinen Fingern Entzündungen begünstigen. Im schlimmsten Fall führt das dazu, dass sich der Mitesser in einen Eiterpickel verwandelt oder Narben zurückbleiben.
Auch mit Komedogenen-Quetschern für zuhause ist Vorsicht geboten. Wendest Du ihn falsch an, gelangen schnell Bakterien in Deine Poren und können schmerzhafte Entzündungen hervorrufen.
Empfehlenswert ist daher eine professionelle Ausreinigung bei der medizinischen Kosmetikerin oder beim Dermatologen.
Wie man Concealer unter den Augen anwendet
Schritt # 1: Bereiten Deine Haut vor, um Faltenbildung zu vermeiden
Schritt #2: Concealer vorbereiten
Schritt #3: Nur einen Punkt auftragen
Schritt #4: Blenden, Blenden und noch mehr Blenden!


Bye Bye Dark Spots Aufhellender Concealer + Serum
Du brauchst nicht die volle Deckkraft unseres Bye Bye Under Eye Concealers, möchtest aber dennoch dunkle Flecken und andere Unregelmäßigkeiten im Teint abdecken? Wir haben genau das richtige Produkt für Dich.
Bye Bye Dark Spots Brightening Concealer + Serum ist unser leichter, mittelstark deckender, aufhellender Concealer, der sowohl zum Abdecken von Pigmentflecken als auch zum Abdecken der gesamten Haut verwendet werden kann. Die Formel enthält 2 % hautfreundliches Niacinamid, Hyaluronsäure und Koffein. Sie spendet 24 Stunden lang Feuchtigkeit und wurde klinisch getestet, um das Erscheinungsbild von dunklen Flecken, dunklen Augenringen, feinen Linien und der Hautstruktur (Augenpartie & Stirn) nach 12 Wochen täglicher Anwendung zu verbessern.
Dies ist der beste Concealer für Dich, wenn Du einen ungeschminkten Look bevorzugst, der Deine Haut durchscheinen lässt. Er lässt sich perfekt mit der CC+ Nude Glow kombinieren – unserer CC+ Cream mit 90 % Hautpflege und Glow-Serum.
Dunkle Flecken mit Concealer abdecken
Um dunkle Hautstellen und Verfärbungen abzudecken, eignet sich am besten ein Farbton, der zu der Haut um die Stellen herum passt. Trage die Abdeckcreme wie oben beschrieben punktuell auf und arbeite sie gut in Deine Haut ein.
Wie man Augenringe kaschiert
Um dunkle Augenringe zu kaschieren, wähle einen rosa oder pfirsichfarbenen Farbton, der etwas heller als Deine Haut ist. Diese Farben wirken neutralisierend und sorgen dafür, dass Deine Augenpartie wacher wirkt. Verwende entweder Deine sauberen Finger oder einen Concealer-Pinsel, um den Concealer auf die betroffenen Stellen unter den Augen aufzutragen. Trage den Concealer in kleinen Tupfen auf und verblende ihn sanft mit klopfenden Bewegungen, bis er nahtlos in die Haut übergeht, um ein natürliches Finish zu erzielen. Falls erforderlich, trage eine weitere Schicht Concealer auf, um die Abdeckung zu verstärken.
Wähle nicht nur bei Augenringen, sondern auch für Highlights einen Farbton, der ein oder zwei Nuancen heller ist. So kannst Du Deine Brauen- und Wangenknochen oder das innere und äußere Auge betonen.


Rötungen im Gesicht abdecken
Um Rötungen abzudecken, wähle am besten eine Nuance mit neutralem Unterton. Trage den Bye Bye Dark Spots Concealer direkt auf den Punkt oder die geröteten Stellen auf. Nimm dann den integrierten Kabuki-Pinsel und klopfe ihn wiederholt auf die Stelle, bis die Textur in die Haut eingearbeitet ist.
Schritt #5: Vervollständigung des Looks
Jetzt, wo Du gelernt hast, wie Du den Concealer entsprechend Deiner Hautbedürfnisse aufträgst, ist es an der Zeit, Deinen Look zu vervollständigen! Ein hochwertiges Fixierpuder, wie der Bye Bye Pores Poreless Finish Loose Setting Powder, ist ein Muss, wenn es um ein makelloses Finish geht. Trage das Puder auf Dein gesamtes Gesicht auf und entferne überschüssiges Puder vorsichtig. Trage anschließend Dein Lieblings-Rouge oder Bronzer auf, um Deinen Teint zum Strahlen zu bringen.
Wähle nicht nur bei Augenringen, sondern auch für Highlights einen Farbton, der ein oder zwei Nuancen heller ist. So kannst Du Deine Brauen- und Wangenknochen oder das innere und äußere Auge betonen.
Und für das ultimative Finish sprühe ein feuchtigkeitsspendendes Make-up-Fixierspray auf, um sicherzustellen, dass Dein umwerfender Look den ganzen Tag hält!
Weitere Profi-Tipps zum Abdecken von Make-up findest Du in dieser Anleitung für ein natürliches Make-up oder bei einer Live-Beratung durch unser Expertenteam.
Um mehr über unsere Concealer zu erfahren, lies Dir den Concealer Guide durch.
Quellenangaben
¹ concealer formula for IT Cosmetics brand in the U.S.
² Results observed in a consumer study.
Vervollständige Deine Routine