Hauptinhalt

Make-up-Pinsel reinigen: Anleitung und Tipps


Auch die regelmäßige Reinigung Deiner Schminkpinsel ist ein Schritt zu makelloser Haut ohne Pickelchen und Co. Wir verraten Dir, wie Du Deine Make-up-Pinsel richtig reinigen und trocknen kannst und geben spannende Tipps.



Inhalt: Springe direkt zu...



Warum ist die Reinigung meiner Make-up-Pinsel so wichtig?

Während wir beim Auftragen unserer Skincare-Produkte penibel auf saubere Hände achten, kommt die Sauberkeit unserer Make-up-Pinsel und Schwämmchen häufig zu kurz. Dabei kannst Du mit einem regelmäßigen Pinsel-Waschtag nicht nur unreiner Haut vorbeugen, sondern auch Deinen Geldbeutel schonen:

Wie oft sollte ich meine Pinsel reinigen?

Ob Du nur gelegentlich zum Schminkpinsel greifst oder ob Du Dich als Hobby-Make-up-Artist bezeichnen würdest - Make-up-Artists empfehlen, alle ein bis zwei Wochen einen Pinsel-Waschtag einzuplanen. Dabei kommt es allerdings darauf an, wofür und wie oft Du Deine Pinsel verwendest.

Alle Pinsel, die mit flüssigen und cremigen Texturen, wie Foundation, Concealer, Lippenstift oder Augenbrauen-Pomade in Berührung kommen, sollten einmal wöchentlich gründlich gereinigt werden. Flüssige oder cremige Produkte verkleben andernfalls zwischen den feinen Härchen und lassen sich irgendwann gar nicht mehr entfernen. Ist Deine Haut empfindlichl oder neigt zu Unreinheiten, kannst Du Foundationpinsel, wie unseren Heavenly Luxe Flat Top Buffing Foundation Brush #6, nach jeder Benutzung säubern.

Schminkpinsel, mit denen Du nur Puder-Produkte, wie Puder, Lidschatten oder Bronzer aufnimmst, musst Du dagegen nur ein- bis zweimal pro Monat waschen.

Tipp: Klopfe überschüssiges Puder direkt nach dem Verwenden gut ab, um grobe Rückstände zu entfernen.

Von Pinselreiniger bis Spülmittel: Wie Make-up-Pinsel reinigen?

Scrollst Du durch Social Media, stößt Du auf die wildesten Pinselreinigungs-Hacks. Von Spülmittel über Mikrowelle bis hin zur Spülmaschine ist alles dabei. Dabei sind unsere IT Cosmetics-Pinsel dank ihrer angenehm weichen, synthetischen Heavenly Luxe-Pinselhaare ganz pflegeleicht:


Und so reinigst Du Deine Make-up-Pinsel korrekt:

  1. Schäume das Reinigungsmittel Deiner Wahl mit ein wenig lauwarmen Wasser in Deiner Handinnenfläche auf.
  2. Arbeite das Produkt anschließend in sanften, kreisenden Bewegungen in die Borsten Deiner Pinsel ein - so werden Make-up-Reste, Schmutz und sonstige Reste gründlich entfernt. Spüle das Reinigungsmittel anschließend mit Wasser aus.
  3. Wiederhole den Vorgang so oft, bis das Wasser vollständig klar ist. Fertig!

 

Experten-Tipp: Spezielle Silikonmatten mit genoppten Oberflächen helfen, den Schmutz und das Make-up aus Deinen Pinseln zu ziehen. Achtung: Sie eignen sich nicht zum Reinigen von Puderpinseln, wie unserem Heavenly Luxe Wand Ball Powder Brush #8. Seine fluffigen, locker gebundenen Härchen solltest Du von Hand waschen!

Wie trockne ich meine Schminkpinsel richtig?

Nach der gründlichen Wäsche geht's ans Trocknen. Statt Deine Pinsel auf die Heizung zu legen oder sie zu föhnen, solltest Du flach auf ein sauberes Handtuch legen. Noch besser: Rolle eine Seite des Handtuchs leicht auf und sorgt dafür, dass der Pinselstiel leicht erhöht liegt. So verhinderst Du, dass Feuchtigkeit in den Griff läuft und sich die feinen Härchen vorzeitig lösen. Make-up-Profis schwören auf spezielle Pinselhalter, in denen die Schminkpinsel mit dem Kopf nach unten aufgestellt werden können.

Bei zweiseitigen Make-up-Pinseln, wie unserem IT Cosmetics Heavenly Luxe Dual Airbrush Concealer Brush #2 , drückst Du die Borsten nach dem Ausspülen sanft aus und lässt sie waagerecht trocknen.

 

Experten-Tipp: Wegen der feuchtwarmen Umgebung in Deinem Badezimmer, gehören Deine Pinsel entweder in ein verschließbares Kosmetik-Täschchen oder eine Schublade. Ansonsten drohen Bakterien- und Schimmelgefahr!

Sonderfall: Make-up-Schwamm reinigen

Make-up-Schwämme ziehen Bakterien und Schimmel sogar noch schneller an als Deine Pinsel. Deshalb wollen sie nach jeder Anwendung gründlich gereinigt werden. Und nein, ein kurzes Ausspülen unter dem Wasserhahn genügt leider nicht. Genau wie Make-up-Pinsel, kannst Du auch das Make-up-Ei mit Hilfe von Babyshampoo, Kernseife, Flüssigseife, einem milden Spülmittel oder einem speziellen Pinselreiniger säubern.

Beauty-Gurus reinigen ihren Make-up-Schwamm übrigens in der Mikrowelle, da die Hitze nahezu alle Bakterien abtötet. Dafür legst Du den Schwamm in eine Tasse mit Seifenwasser und stellst diese für eine Minute in die Mikrowelle. Anschließend drückst Du Deinen Schwamm mit Hilfe eines Küchentuchs oder Handtuchs sanft aus – fertig!

Fazit: Make-up-Zubehör reinigen: Auf die richtige Methode kommt es an

Planst Du also regelmäßig einen Waschtag für Deine Beauty-Tools ein, bleiben sie Dir lange erhalten und verursachen Deiner Haut keinen unnötigen Stress. Unsere IT Cosmetics-Pinsel sind übrigens nicht nur pflegeleicht, sondern gleichzeitig tierversuchsfrei und dermatologisch getestet.

Entdecke weitere Beauty-Tipps für schöne Haut in unserem Magazin.

 

Interesse geweckt? Melde Dich jetzt zum IT Cosmetics Newsletter an, um keine News und spannenden Aktionen mehr zu verpassen.



Quellenangaben



¹Hautinfektionen, URL: https://www.infektionsschutz.de/infektionskrankheiten/krankheitsbilder/hautinfektionen/

Vervollständige Deine Routine

Weitere Beauty Tipps

Entdecke it. Liebe it. Vertraue it.


Orientierungsnachricht
Bitte drehe Dein Gerät für die bestmögliche Nutzererfahrung.