Welche Gesichtspartien sind von Trockenheit betroffen?
Besonders die Gesichtshaut ist häufig von Trockenheit betroffen, da sie mehr als andere Partien des Körpers täglich direkt den äußeren Einflüssen ausgesetzt ist. Vor allem die dünne Haut um die Augen und an den Lippen sowie die Haut an der Stirn und den Wangen können extrem trockene Stellen aufweisen. Trockene Haut im Gesicht kann entweder partiell oder flächig auftreten.
Trockene Lippen
Wer kennt es nicht? Gerade im Winter oder nach dem Sonnenbaden fühlen sich die Lippen oft spröde oder rissig an. Das sonst pralle, gut durchblutete Hautbild leidet, fällt ein und die Haut fängt an zu schuppen. Um trockenen Lippen entgegenzuwirken, gibt es spezielle Pflegeprodukte. Ein pflegender Lipgloss beispielsweise durchfeuchtet Deine empfindliche Haut und sorgt gleichzeitig für ein glänzendes und schimmerndes Farbfinish auf Deinen Lippen.
Trockene Haut um die Augen
Auch die Haut um die Augen und unter den Augen neigt vermehrt zu Trockenheit. Ersichtlich wird dies durch Trockenheitsfältchen, dunkle Schatten und Augenringe sowie durch schuppige Augenlider und gerötete Stellen. Um die empfindliche, dünne Haut in diesem Bereich nachhaltig mit Feuchtigkeit zu versorgen, eignet sich am besten eine spezielle Augenpflege. Die Confidence in an Eye Cream pflegt, repariert und vitalisiert die Hautschutzbarriere und sorgt mit ihrer leichten Apricot-Färbung für einen sofort wacheren Ausdruck. Falten werden mit dem speziellen Anti-Aging Armor Rejuvenating Concentrate geglättet. Die Drops of Light Technology und weitere Inhaltsstoffe hydratisieren Deine Haut und lassen sie frisch und erholt aussehen.
Trockene Wangen
Trockene Wangen schließen die Liste der besonders trockenen Gesichtspartien ab. Flächige Rötungen, Unebenheiten und ungleichmäßige Pigmentierungen charakterisieren die Haut trockener Wangen. Auch trockene Wangen benötigen daher eine Extraportion Feuchtigkeit und Pflege.
Trockene Stirn
Neben Lippen und Augen, ist auch die Stirn häufig von trockener Haut betroffen. Eine trockene Stirn fühlt sich gespannt an und lässt Falten und Unebenheiten besonders prägnant erscheinen. Bei einer sehr trockenen Stirn kann die Haut zusätzlich abschuppen oder reißen. Wichtig ist, dass Du Deiner Haut in diesem flächigen Bereich nachhaltig Feuchtigkeit von außen zuführst und sie geschmeidig pflegst.


Vorbeugung von trockener Haut
Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich trockener Haut von Anfang an gut vorbeugen.
Achte deshalb auf:
- Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen
- Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit viel Wasser oder ungesüßten Kräutertees
- Einen Verzicht auf Giftstoffe wie Nikotin und Alkohol
- Eine auf die Bedürfnisse Deiner trockenen Haut abgestimmte Pflege mit hochwertigen Wirkstoffen
- Einen ausreichenden UV-Schutz Deiner Haut
- Ein sparsames Duschen und Baden (einmal am Tag) mit nicht zu heißem Wasser
- Einen allgemein sanften Umgang mit Deiner Haut (rubble sie zum Beispiel nicht, sondern tupfe sie trocken)
- Einen niedrigen Stresslevel, indem Du Dir Auszeiten gönnst
Feuchtigkeitspflege: Inhaltsstoffe für hydrierte Haut
Was die richtige Pflege trockener Haut betrifft, so kommt es in erster Linie auf die richtigen Wirkstoffe und die richtige Zusammensetzung der Pflegeprodukte an. Trockene Haut solltest Du mit einer reichhaltigen Feuchtigkeitspflege versorgen. Beliebte Inhaltsstoffe in Feuchtigkeitspflege sind Glycolsäure, Niacinamide, Peptide, Hyaluronsäure, Ceramide und Vitamin C. Diese Inhaltsstoffe werden sowohl für Gesichtscremes als auch für Hautcremes für den Körper eingesetzt.
- Glycolsäure (Hydroxyessigsäure) ist eine Fruchtsäure, die als Zwischenprodukt der Photosynthese vor allem in jungen Pflanzenteilen und unreifen Früchten (zum Beispiel in Stachelbeeren und in Äpfeln) vorkommt.² Glycolsäure wirkt zum einen auf die Oberhaut und zum anderen auch auf untere Hautschichten. Altes, beschädigtes oder abgestorbenes Zellmaterial wird durch die exfolierende Wirkung der Glycolsäure von der Oberhaut abgelöst. Dadurch wird die Haut zunächst zwar oberflächlich ausgedünnt, durch ein Nachwachsen neuer Hautzellen aber gleichzeitig verdichtet und gestärkt. Außerdem führt die Anwendung von Glycolsäure nachweislich zu einer verbesserten Hydration der Haut und zu einer Neubildung von elastischen und kollagenen Fasern.³ Mit diesen Eigenschaften nimmt Glycolsäure einen besonderen Stellenwert in der Pflege trockener Haut ein.
- Niacinamide oder auch Vitamin B3 ist ein essentielles Vitamin, wird vom Körper aber nur in sehr geringen Mengen hergestellt. Da es an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt ist, muss es von außen zugeführt werden. Vitamin B3 kommt zum Beispiel in Pilzen, Datteln, Fisch, Geflügel, Eiern und Milch vor.⁴ wAuf die Haut hat Niacinamide viele günstige Auswirkungen. So stärkt der Wirkstoff die Hautschutzbarriere und regeneriert sie durch seine Beteiligung an der Synthese von Lipiden und Ceramiden, die für die Barrierefunktion der Haut wesentlich sind. Durch eine Hemmung der Melaninsynthese verringert eine Gesichtscreme mit Niacinamide zudem Hyperpigmentierungen. Rötungen werden durch die verbesserte Hautbarriere ebenfalls gemildert. Zusätzlich regt Vitamin B3 die Produktion von kollagenen Fasern an und erzielt dadurch eine Anti-Aging-Wirkung. Auch auf eine übermäßige Talgproduktion wirkt sich das anti-entzündliche Niacinamide positiv aus, wodurch es ebenfalls für unreine, fettige Haut geeignet ist.
- Peptide sind Moleküle aus Aminosäuren, die unterschiedlich lang sein können, allerdings kleiner als Proteine sind. Es gibt viele verschiedene Peptide, die nach ihrer Funktion in Klassen eingeteilt werden. In der Kosmetik sind bestimmte Peptide vor allem deshalb interessant, weil sie die Regeneration, Vitalität, Erneuerung und das Wachstum von Zellen oder Kollagen ankurbeln. Hinzukommt ihre entzündungshemmende, antibakterielle und fungizide Wirkung. Einige Peptide fangen auch freie Radikale ab und wirken dadurch antioxidativ. Eine verbesserte Sauerstoffaufnahme und Feuchtigkeitsspeicherfähigkeit der Haut sind weitere positive Wirkungen bestimmter Peptide. Eine Gesichtscreme mit Peptiden kann Deine Haut durch diese Wirkmechanismen jugendlicher erscheinen lassen.
Ein Glycolsäure Serum peelt Deine Hautoberfläche, um sie zu verfeinern, dringt aber zusätzlich tief in die unteren Hautschichten ein, um sie dort intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das gemeinsam mit plastischen Chirurgen und Dermatologen entwickelte Bye Bye Pores 10% Glycolsäure Serum von IT Cosmetics regeneriert Deine Haut und verfeinert ihre Poren mit Glycolsäure und Hyaluronsäure.
Ein Niacinamide-Serum wie das Bye Bye Dark Spots 4% Niacinamide Serum ist mit seiner hochkonzentrierten Formulierung tiefenwirksam. Eine wirksame Formel mit Niacinamid kann Pigmentflecken mildern und den Teint zum Strahlen bringen.
² Glycolsäure. Elektronische Fassung. URL: https://www.spektrum.de/lexikon/biochemie/glycolsaeure/2614 ³ Karsten Albert: „AHA-Effekt“ und Identität von Glykolsäure. 07.05.2001. Elektronische Fassung. URL: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-19-2001/pharm3-19-2001/ ⁴ Niacinamid – Vitamin B3. Elektronische Fassung. URL: http://hautpflegewissen.de/wirkstoffe/niacinamid-vitamin-b3/


- Hyaluronsäure (kurz: Hyaluron) ist ein natürlicher Bestandteil des Bindegewebes, das der Haut ihre Festigkeit und Elastizität verleiht. Sie ist ein Molekül aus Kohlenstoffatomen und stützt und füllt das Bindegewebe durch seine besondere Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden.⁵ Durch die Quellwirkung wird die Haut von innen heraus aufgepolstert und wirkt straff, glatt und prall.⁶ Bestehende Falten werden durch Cremes mit Hyaluron geglättet und neuen Falten wird vorgebeugt. Ein ebenmäßiges Finish kann durch zugesetzte Licht- und Farbpigmente erzielt werden. Eine Hyaluron Gesichtscreme versorgt Deine Haut entsprechend mit Feuchtigkeit und verleiht ihr durch seine Anti-Aging-Wirkung ein jugendlicheres Aussehen
- Ceramide sind Lipide (= Fette), die natürlich in der Haut vorkommen. Sie stärken die Hautschutzbarriere und verhindern dadurch ein Verdunsten von Wasser und ein Eindringen schädigender Stoffe von außen. Ungefähr die Hälfte der Lipide in der Haut sind Ceramide, die daher einen besonders hohen Stellenwert haben. Eine Ceramide-Hautpflege verleiht Deiner Haut ein geschmeidiges, gesundes und jugendlicheres Aussehen. Confidence in a Cream von IT Cosmetics enthält mit seinem Anti-Aging Armour Rejuvenating Concentrate eine komplexe Kombination aus verschiedenen hautpflegenden Wirkstoffen wie Kollagen und Hyaluron. Das Ergebnis regelmäßiger Anwendung ist eine geglättete Hautoberfläche, eine festere Haut und kleinere Poren.
- Vitamin C ist ein gängiges Vitamin zur Stärkung des Immunsystems, das aber auch in der Hautpflege dank seiner antioxidativen Eigenschaften ein beliebter Wirkstoff ist.
Besonders effektiv ist ein Hyaluronsäure-Serum mit seinen tiefenwirksamen Eigenschaften. Das Bye Bye Lines 1.5% Hyaluronsäure Serum verfügt über einen Wirkkomplex aus Hyaluron und Peptiden und strafft und glättet dadurch Deine Haut innerhalb kürzester Zeit.
Ein Vitamin-C-Serum schützt das Kollagengerüst in den tiefen Hautschichten vor freien Radikalen. Gleichzeitig unterstützt es Deine Haut bei der Produktion von neuen kollagenen Fasern. Kollagen sorgt dafür, dass die Haut trotz größerer Spannungen nicht so schnell reißt. Die Bildung von Falten wird durch eine Stärkung des Kollagengerüsts entsprechend aufgehalten. Das Bye Bye Dullness 15% Vitamin C Serum lässt Deine Haut strahlen und lebendig aussehen und macht sie gleichzeitig widerstandsfähig.
⁵ Hyaluronsäure. Elektronische Fassung. URL: https://www.chemie.de/lexikon/Hyalurons%C3%A4ure.html ⁶ Ist Hyaluronsäure gut für Haut und Gelenke? Elektronische Fassung. URL: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/ist-hyaluronsaeure-gut-fuer-haut-und-gelenke-28509
Trockene Haut im Gesicht: Was tun?
Du kannst Deiner trockenen Haut helfen, sich zu regenerieren und sich selbst zu schützen. Indem Du die richtige Pflege verwendest und Dir eine Pflegeroutine aneignest, die Deine Haut den ganzen Tag mit Feuchtigkeit versorgt, kann Deine Haut aufatmen und wieder strahlen.
Was hilft denn nun eigentlich gegen trockene Gesichtshaut? Deine trockene Haut ist durstig. Es ist also wichtig, dass Du sie mit ausreichend Feuchtigkeit versorgst – und zwar für den ganzen Tag. Eine Hautcreme gegen trockene Haut ist daher absolut notwendig. Es gibt unterschiedliche Pflegeprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse trockener Haut abgestimmt sind: Mit milden Gesichtsreinigern und nährenden Seren, Cremes, Gels und CC Cremes kann sich Deine Haut auf ein Rundum-Verwöhnprogramm einstellen.
Gesichtsreiniger für trockene Haut
Die Pflege Deiner Haut beginnt schon mit der richtigen Reinigung. Diese sollte möglichst sanft und dennoch effektiv sein. Spezielle Gesichtsreiniger für trockene Haut zum Beispiel in Form eines Reinigungsschaums pflegen Deine Haut schon, während sie sie sanft von Make-Up und belastenden Ablagerungen befreien. Das Confidence in a Cleanser Reinigunsserum reinigt Dein Gesicht mit einer seifenfreien Rezeptur, die Deiner Haut gleichzeitig Feuchtigkeit zuführt.Serum für trockene Haut
Ein Serum kann durch seine besondere Beschaffenheit viel tiefer in die Haut eindringen und dort nachhaltig seine hochdosierten Wirkstoffe freisetzen. Ein Gesichtsserum für trockene Haut hydratisiert Deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit und stärkt den Eigenschutz Deiner Haut. Durch das extrem geringe Allergierisiko ist die Hyaluronsäure im Bye Bye Lines 1.5% Hyaluronsäure Serum von IT Cosmetics auch für empfindliche Haut geeignet.Gesichtscremes
Um Deine Haut für die Anforderungen des Tages stark zu machen, solltest Du nach dem Auftragen des Serums zusätzlich eine schützende Creme gegen trockene Haut auftragen. Hochwertige Feuchtigkeitscremes vereinen gleich mehrere Wirkstoffe und pflegen Dein Gesicht den ganzen Tag lang, schützen die Haut vor schädigenden Umwelteinflüssen und verleihen Dir ein strahlendes, jugendlicheres Aussehen. Verwende für die empfindliche Haut der Augenpartie am besten eine spezielle, feuchtigkeitsspendende Augencreme.Intensivpflege für die Nacht
Nachts muss sich Deine Haut von den Einflüssen und Anforderungen des Tages erholen und sich regenerieren. Ein Feuchtigkeitsgel für das Gesicht unterstützt Deine Haut bei diesen Prozessen mit reichhaltigen Wirkstoffen. Das Hello Results Baby-Smooth Glycolic Peel + Caring Oil hat zudem einen leicht peelenden Effekt, um Deiner Haut über Nacht einen noch strahlenderen, verjüngten Teint zu zaubern.


CC Creme für trockene Haut
Trockene Haut und trotzdem ein makelloser Teint? Für die CC Cream Your Skin But Better CC+ Illumination mit LSF 50+ stellt trockene Haut und ein makelloser, strahlender Teint keinen Widerspruch dar. Gemeinsam mit Dermatologen und plastischen Chirurgen wurde mit der CC+ Creme ein Pflegeprodukt kreiert, das den Wunsch vieler Frauen nach einem ebenmäßigen Finish wahrwerden lässt.
Die Creme vereint die Vorteile von sieben Produkten in einer Komplettlösung. Ein Komplex aus Kollagen, Peptiden, Niacin, Hyaluronsäure und den Vitaminen A, B, C und E mildert nachweislich Deine Falten und minimiert Deine Poren. Mit dem hohen Lichtschutzfaktor von 50+ UVA/ UVB ist Deine Haut optimal vor schädigenden Sonnenstrahlen geschützt. Klinische Tests bestätigen eine verbesserte Hautfeuchtigkeit und eine glattere Hautstruktur bei regelmäßiger Anwendung der CC+ Creme.
Die CC+ Creme:
- Deckt Deine Haut zuverlässig ab
- Schützt sie vor UVA- und UVB-Strahlen
- Gleicht Farbunterschiede aus
- Wirkt Zeichen der Hautalterung entgegen
- Kaschiert sichtbare Poren
- Korrigiert dunkle Flecken
- Spendet Deiner Haut den ganzen Tag lang Feuchtigkeit
Fazit
Deine trockene Haut kannst Du mit der täglichen Portion Feuchtigkeit ganz schnell wieder zum Strahlen bringen. Verwöhnende Pflegeprodukte versorgen sie mit wichtigen Wirkstoffen und machen sie widerstandsfähig. Stimme Deine Pflegeroutine auf die Bedürfnisse Deiner trockenen Haut ab und freue Dich über ein jugendlicheres, erholtes und waches Aussehen.