
Leichtes Make-up-Step-bye-Step zu einem einfachen und alltagstauglichem Look
Leichtes Make-up: Step-by-step zu Deinem Wow-Look
Von Contouring über Smokey Eyes bis hin zu False Lashes. Die unzähligen Make-up-Produkte und -techniken können einen manchmal ganz schön überfordern. Insbesondere dann, wenn Du gerade erst ins Thema „Make-up” hineingeschnuppert hast. Doch brauchst Du das wirklich alles für Deinen Make-up-Look? Wir verraten Dir, wie Du ganz einfach ein leichtes Make-up kreierst und welche Produkte besonders einfach in der Anwendung sind.

Den richtigen Ton treffen – so findest Du Deine passenden Nuancen
Bevor Du zu Foundation und Co. greifst, solltest Du zuerst herausfinden, ob die Nuancen zu Deinem Hautton passen. Denn kaum etwas wirkt unprofessioneller als dunkle Foundation-Ränder, ein viel zu helles, blass machendes Puder oder viel zu dunkel geschminkte Augenbrauen.
Um herausfinden, ob Dir kühle oder warme Töne stehen, genügt ein Blick auf Deine Venen am Handgelenk. Schimmern Deine Venen bläulich durch, hast Du einen kühlen Unterton. Wirken Sie dagegen grünlich, ist Dein Hautunterton warm. Während warmen Typen alle Braun- oder Orangetöne stehen, passen Blau-, Pink-, Türkis- oder Rottöne besonders gut zu kühlen Typen. Um auf Nummer Sicher zu gehen, ermittle einfach mit dem IT Cosmetics Shadefinder die richtige Nuance Deiner Foundation.

Pinsel und Co.: Diese Make-up-Tools benötigst Du
Neben den passenden Produkten sind die richtigen Make-up-Pinsel die wichtigsten Tools. Keine Sorge - für ein leichtes Make-up reichen einige wenige Basic-Pinsel:
- Foundation-Pinsel
- Concealer-Pinsel
- weicher Puderpinsel
- einige fest- und lockergebundene Lidschattenpinsel
Alle IT Cosmetics-Pinsel, wie beispielsweise der Heavenly Luxe Flat Top Buffing Foundation Brush #6, bestehen aus weichen Heavenly Deluxe-Synthetikhärchen, die nicht ausfallen und besonders sanft zu Deiner Haut sind.
Beauty-Tipp
Reinige Deine Pinsel mindestens einmal pro Woche mit einem Pinselreiniger. Foundation- und Concealer-Pinsel solltest Du sogar täglich reinigen, da sie ein wahres Paradies für Bakterien sind.

Step 1: Mit Foundation und Co. zur Flawless Skin
Der erste Schritt zu Deinem perfekten Make-up ist die richtige Vorbereitung, denn auf trockener, schuppiger Haut sieht selbst ein Profi-Make-up nach nichts aus. Für den ultimativen Feuchtigkeitsboost trägst Du ein Feuchtigkeitsserum und eine hydratisierende Tagescreme, wie die Confidence in a Gel Lotion auf. Lass Deine Feuchtigkeitspflege kurz einwirken, bevor Du mit dem Schminken beginnst.
Mit einer leichten Foundation, die sich jedem Hauttyp anpasst, bist Du auf der sicheren Seite. Die Your Skin But Better Foundation + Skincare ist in unterschiedlichen Shades erhältlich, spendet Feuchtigkeit und deckt kleine Unebenheiten zuverlässig ab – ganz ohne Maskeneffekt.
Neigt Deine Haut zu Unreinheiten, dunklen Augenringen oder Pigmentflecken, kannst Du diese im nächsten Schritt mit einem Concealer, wie dem IT Cosmetics Bye Bye Under Eye Concealer, kaschieren. Trage ihn dafür mit dem Applikator oder einem Concealer-Pinsel auf und verblende ihn anschließend mit den Fingerspitzen.

Step 2: Definiere Deine Augenbrauen
Bist Du nicht gerade mit Traum-Augenbrauen à la Cara Delevingne gesegnet, kann es ganz schön tricky sein, die Augenbrauen perfekt zu definieren. Mit einem feinen Augenbrauenstift, wie dem Brow Power Universal, gelingt das jedoch ganz leicht. Bringe Deine Augenbrauen zuerst mit dem Spiralbürstchen in Form und fülle kleine Lücken mit dem Augenbrauenstift auf. Bist Du bereits etwas geübter, kannst Du einzelne Härchen nachzeichnen.
Bevorzugst Du buschige Brauen, die übrigens voll im Trend liegen, gelingt Dir das mit dem Brow Power Filler. Dafür kämmst Du Deine Augenbrauen mit der Applikator-Bürste durch, um das Augenbrauengel gleichmäßig zu verteilen. Kleine Patzer kannst Du mit einem feuchten Kosmetiktuch entfernen.

Step 3: In drei Schritten zum perfekten Augen-Make-up
Für Dein Alltags-Make-up musst Du Deine Augen nicht stark betonen und zu komplizierten Looks, wie Smokey Eyes und Co. greifen. Ein dezenter Look mit zwei unterschiedlichen Lidschatten-Nuancen eignet sich optimal als Make-up für Anfänger:
Lidschatten
Mit dem Superhero No-Tug Eye Transforming Shadow Stick + Primer gelingt Dir das ganz leicht, da Du ihn in einem Strich auf Dein Lid aufträgst und anschließend sanft mit den Fingerspitzen verblendest. Wähle zuerst eine hellere Nuance für das bewegliche Augenlid, bevor Du die dunklere Nuance in der Lidfalte verblendest.
Beauty-Tipp: Für Dein Abend-Make-up kannst Du die beiden dezenten Nuancen einfach mit etwas auffälligeren, dunkleren Tönen ersetzen.
Eyeliner
Im nächsten Schritt trägst Du Deinen Eyeliner entlang Deines oberen Wimpernkranzes auf. Für Make-up-Einsteiger eignet sich ein Eyeliner-Stift, wie der wasser- und wischfeste Superhero No-Tug Gel Liner.
Mascara
Für den ultimativen Augenaufschlag trägst Du zum Schluss eine Schicht Deiner Lieblings-Mascara, wie der Superhero Mascara, auf. Setze das Mascara-Bürstchen dafür am Wimpernansatz an und ziehe es mit einer Bewegung bis zu den Spitzen. Je nachdem, wie auffällig Deine Wimpern sein sollen, kannst Du auch mehrere Schichten auftragen.
Diese Produkte sind Deine perfekten Begleiter
Weitere Beauty Tipps

Tipps bei Pigmentflecken
Melanin und Pigmentflecken? Wie gehört das zusammen? Finde es heraus!

Feine Linien & Falten
Entdecke, wie Du feine Linien und Falten mildern kannst und Deine perfekte Pflege findest.

Shadefinder
Finde Deine perfekte Nuance unseres Make-ups anhand eines kurzen Quizes oder Deiner aktuellen Foundation.
Entdecke it. Liebe it. Vertraue it.
Keine News mehr verpassen
Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte einen Rabatt von 15% auf Deine nächste Bestellung!