
Augenfalten: Was kann ich dagegen tun?
Die Haut rund um die Augen ist besonders zart und empfindlich. Hier können sich bereits in jüngeren Jahren erste Augenfalten, die Dich älter wirken lassen – das muss jedoch nicht sein. Mit der richtigen Augenpflege und verschiedenen vorbeugenden Maßnahmen lassen sich Fältchen und Linien mildern. Erfahre in diesem Beitrag, was Du gegen Falten unter den Augen tun kannst.
Inhalt: Springe direkt zu...
- 01 Wie entstehen Augenfalten?
- 02 Warum benötigt die Haut im Augenbereich besondere Aufmerksamkeit?
- 03 Welche Pflege eignet sich am besten, um Augenfalten zu mildern?
- 04 Pflegeroutine gegen Falten unter den Augen
- 05 Wirksame Hausmittel gegen Augenfalten
- 06 Wie kann ich Augenfalten vorbeugen?
- 07 Wie kann ich Augenfalten wegschminken?
Wie entstehen Augenfalten?
Augenfalten entstehen zum einen durch die natürliche Hautalterung, wenn die Haut in diesem Bereich weniger Feuchtigkeit speichern kann und an Elastizität und Spannkraft verliert. Der zweite Grund ist die Mimik. Wir blinzeln häufig, um die Tränenflüssigkeit über den Augapfel zu verteilen. Auch wenn man geblendet wird, bei Wind und bei anderen ungünstigen Umwelteinflüssen kneift man manchmal die Augen zusammen. Dabei bilden sich kleine Fältchen, die mit der Zeit permanent bestehen bleiben können. Ein weiterer Grund könnte eine nicht korrigierte Sehschwäche sein. Wenn Du beim Lesen oder am Computer nicht gut siehst, wirst Du dazu neigen, die Muskeln im Augenbereich stärker anzuspannen. Auch dies kann die Bildung von Augenfalten fördern¹.


Warum benötigt die Haut im Augenbereich besondere Aufmerksamkeit?
Wie zuvor erwähnt, ist die Haut im Augenbereich dünner und empfindlicher als im restlichen Gesicht. Die schützenden Fettschichten sind in diesem Gebiet weniger ausgeprägt. Das kannst Du sogar fühlen, wenn Du vorsichtig Dein Gesicht und den Bereich um die Augen abtastest. Durch die intensivere Mimik wird die Haut in der Zone rund um die Augen außerdem stärker beansprucht. Erste Augenfalten können sich bereits ab einem Alter von ca. 25 Jahren zeigen. Deshalb ist es eine gute Idee, möglichst zeitig mit Anti-Aging und einer zu Deinem Hauttyp passende Pflege zu beginnen, damit sich unerwünschte Augenfalten gar nicht erst zu stark ausprägen².
Welche Pflege eignet sich am besten, um Augenfalten zu mildern?
Die ideale Pflege zum Mildern von Augenfalten spendet einer Haut reichlich Feuchtigkeit und regt die natürliche Regeneration durch Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Collagen und Antioxidantien an.
Feuchtigkeitsspendende Augencreme
Die intensiv pflegende Augencreme Bye Bye Under Eye von IT Cosmetics lässt müde Augen sofort wacher aussehen. Sie wurde in Zusammenarbeit mit plastischen Chirurgen entwickelt. Ihre feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe können Augenfalten glätten und dunkle Augenschatten aufhellen. Der klinisch nachgewiesene Anti-Aging-Effekt lässt Deine Augenpartie sofort jugendlicher und wacher aussehen. Diese Augencreme eignet sich ideal für alle Hauttypen und auch für empfindliche Haut. In der Formel sind Collagen, ätherische Öle und Koffein enthalten, welche einen pflegenden und festigenden Effekt bieten. Hyaluronsäure und Gurkenextrakthydrat verbessern die Aufnahme und Speicherung von Feuchtigkeit Augenbereich.


Anti-Aging-Augencreme gegen Augenfalten
Als hochwirksame Anti-Aging-Augencreme eignet sich ebenfalls die in Zusammenarbeit mit Dermatologen und plastischen schon oben entwickelte Confidence in an Eye Cream von IT Cosmetics. Sie mildert die Anzeichen einer vorzeitigen Hautalterung und um Deine Augenpartie innerhalb einer Anwendungszeit von vier Wochen. Zugleich kann diese feuchtigkeitsspendende Augencreme Augenringe mäßigen und Dir einen wachen und strahlenden Blick verleihen. Ihre Formel enthält Soja- und Reispeptide sowie Tri- und Tetrapeptide, welche Deine natürliche Hautbarriere stärken und für eine verbesserte Elastizität der Haut sorgen. Darüber hinaus wird ein ebenmäßiger Teint erreicht.
Du bist Dir noch unsicher, welche Augenpflege gegen Augenfalten zu Deiner Haut und Deinen Hautbedürfnissen passt?
Entdecke den Derma Scan von IT Cosmetics, der in wenigen Schritten Deine Haut analysiert und Dir im Anschluss eine maßgeschneiderte Hautpflegeroutine zusammenstellt.
Deine Pflegeroutine gegen Falten unter den Augen
So könnte Deine tägliche Pflegeroutine gegen Augenfalten aussehen:
- Reinige Dein Gesicht gründlich und sanft mit einem für Deinen Hauttyp geeigneten Cleanser – achte dabei darauf, auch alle Make-up-Reste zu entfernen.
- Wende ein stärkendes und feuchtigkeitsspendendes Serum an, das feine Linien und Falten mit Hyaluron glättet und Dein Hautbild verfeinert.
- Trage eine feuchtigkeitsspendende Augencreme auf, tupfe sie nur vorsichtig auf die empfindliche Haut im Augenbereich und klopfe sie leicht ein, ohne die Haut zu sehr zu reiben.
- Trage eine pflegende Gesichtscreme für den Tag (mit Lichtschutzfaktor) oder eine regenerierende Nachtcreme wie die Anti Aging Nachtcreme: Confidence in Your Beauty Sleep auf.
- Für den Tag kannst Du jetzt noch ein leichtes Tages-Make-up auftragen oder Dir für einen feierlichen Anlass ein opulentes Abend-Make-up gönnen
Hast Du wenig Zeit für Deine Pflegeroutine? Dann könnte die Hello Results Serum-In-Creme mit Retinol von IT Cosmetics eine gute Lösung bieten. Sie vereint Serum und faltenreduzierende Tagescreme in einer Anwendung und verleiht Deiner Haut im Handumdrehen mehr Elastizität, Ausstrahlung und Feuchtigkeit.


Wirksame Hausmittel gegen Augenfalten
Bewährte Hausmittel gegen Falten unter den Augen sind unter anderem:
- Gesichtsmaske aus Quark und Honig versorgt die Haut effektiv mit Feuchtigkeit, kühlt und kann somit Augenfalten mildern
- Gurkenmaske oder frisch geschnittene Gurkenscheiben auf die Augen legen, um die Augenpartie zu erfrischen
- Aloe Vera spendet Feuchtigkeit und kann Augenfalten mildern
- Arganöl, Olivenöl, Kokosöl oder Jojobaöl können ebenfalls Augenfalten glätten
Achte bei der Anwendung dieser Mittel darauf, möglichst frische und einwandfreie Zutaten zu verwenden. Öl, Honig und Früchte sollten am besten Bio-Qualität haben. So kannst Du sicher sein, mit der Gesichtsmaske keine unerwünschten Schadstoffe auf Deine Haut zu bringen. Hochwertige Pflanzenöle lassen sich dabei ganz einfach pur anwenden. Reinige zuerst Gesicht und Hände gründlich. Gibt danach wenige Tropfen des Öls auf Deine Fingerspitzen. Tupfe es sanft auf die zarte Haut Deiner Augenpartie und nimm eventuell überschüssiges Öl mit einem Kosmetiktuch wieder ab.³
Wie kann ich Augenfalten vorbeugen?
Beuge mit einer gesunden Lebensweise der Entstehung von Falten und feine Linien vor. Dazu gehört beispielsweise eine gesunde Ernährung, die Deinen Körper ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien versorgt. Denke daran, reichlich zu trinken. Empfohlen werden ca. 2 Liter Flüssigkeit pro Tag – am besten eignen sich dafür stilles Mineralwasser oder ungesüßter Tee. UV-Licht kann einen starken Einfluss auf die Hautalterung haben. Wer sich häufig im Freien aufhält und dabei keinen Sonnenschutz anwendet, wird in älteren Jahren mehr Anzeichen einer vorzeitigen Hautalterung bemerken, wie:
- feine Falten und Linien
- Pigmentflecken
- trockene Haut
- Verlust an Spannkraft und Elastizität
Im Extremfall kann UV-Licht die Zellen Deiner Haut sogar so weit schädigen, dass sich Hautkrebs entwickelt. Denke deshalb immer daran, eine Sonnencreme oder eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor auf das Gesicht aufzutragen, wenn Du Dich länger im Freien aufhalten möchtest.⁴ Vermeide Schadstoffe, indem Du möglichst auf das Rauchen sowie auf Alkohol und Drogen verzichtest.


Lassen sich Augenfalten einfach wegschminken?
Wenn es schnell gehen soll und Du für einen besonderen Anlass einen perfekten Auftritt brauchst, kannst Du Falten einfach wegschminken. Ganz einfach geht es beispielsweise mit dem Concealer Bye Bye Under Eye von IT Cosmetics. Dieser gemeinsam mit plastischen Chirurgen entwickelte Concealer ist wasserfest und bietet mit seiner hohen Pigmentierung und langanhaltenden Deckkraft die optimale Lösung für das Wegschminken von Augenfalten. Seine Pflegeformel enthält neben den hochwirksamen Pigmenten Anti-Aging-Peptide, Vitamine, Collagen, Hyaluronsäure und Antioxidantien – das wirkt der Entstehung von Falten entgegen und deckt Hautunreinheiten wie dunkle Ringe, Tränensäcke, Rötungen, Pigmentflecken, kaputte Kapillaren und Verfärbungen effektiv ab.⁵
Schon gewusst?
Finde schnell und einfach mit unserem Shadefinder heraus, welche Concealer-Shade perfekt zu Deiner Haut passt.
Gelassen bleiben und Falten einfach weglächeln
Hilft alles nicht? Oder haben sich Deine Lachfalten unter den Augen bereits deutlich in die Haut eingegraben? Dann bleibe einfach gelassen und lächle die kleinen Fältchen weg. Freundliche und positiv gestimmte Menschen werden von ihrer Umgebung als jünger und vitaler wahrgenommen. Vergiss dabei aber nicht, Deine Haut trotzdem sorgfältig zu pflegen und reichlich mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Sie wird sich dadurch weicher und geschmeidiger anfühlen. Außerdem stärkst Du damit die natürliche Hautschutzbarriere und kannst Anzeichen wie Rötungen, schuppiger Haut und juckenden Stellen vorbeugen.
Fazit: So bleibt Deine Augenpartie lange jugendlich, glatt und frisch
Augenfalten lassen sich mit einer gezielten Feuchtigkeitspflege und Anti-Aging-Produkten wirkungsvoll und nachhaltig mildern. Wende die reichhaltigen und feuchtigkeitsspendenden Cremes und Seren am besten jeden Tag an, um ihre Wirkung optimal zu genießen. Bei IT Cosmetics findest Du eine reiche Auswahl an hochwertigen, klinisch getesteten Produkten.

Quellenangaben
¹ Vgl. Garcia Bartels, Natalie, and Ulrike Blume-Petyavi. "Hautalterung: Klinik, Ursachen und Prävention." Hautalterung. Springer, Berlin, Heidelberg, 2008. 241-250.
² Vgl. Makrantonaki, Evgenia, et al. "Hautalterung." Der Hautarzt 66.10 (2015): 730-737.
³ Vgl. Rech, Heike Helen. Naturkosmetik zum Selbermachen: 101 Beauty-Tipps aus der Küche. Goldmann Verlag, 2010.
⁴ Vgl. Kopera, Daisy. "Auf den Spuren der Hautalterung." ästhetische dermatologie & kosmetologie 14.3 (2022): 26-27.
⁵ Vgl. Reuther, T., and M. Kerscher. "Dermatokosmetische Wirkstoffe." Der Hautarzt 55.7 (2004): 630-636.